Tätigkeitsbeschreibung

Firma: Klöcknerwerke AG Hütte Bremen

Ausbildung zum Starkstromelektriker mit Durchlauf aller Elektroabteilungen.
Als Facharbeiter erfolgte Einsatz bei den Kranelektrikern. Überwiegende Aufgaben waren: Fehlersuche (immer unter Zeitdruck), Wartung und Instandhaltung der Krane und Aufzüge im gesamten Werk. Die Arbeiten mussten meist unter extremen Bedingungen erledigt werden (Sehr hohe und sehr niedrige Temperaturen, sehr große Verschmutzungen, Lärm, jegliche Witterungseinflüsse). Kündigung erfolgte durch mich.

Firma Grüneberg + Co

Wie Firma Klöckner jedoch zusätzlich auch Auf- und Abbau der Krane, bedienen der Krane und alle mechanischen und hydraulischen Arbeiten. Kündigung erfolgte durch den Arbeitgeber wegen Auftragsmangel.

Firma M + E

Der Arbeitseinsatz erfolgte überwiegend bei der Firma J.A. Krause (Sondermaschinenbau für die Automobilindustrie). Alle erforderlichen Arbeiten bei dem Auftraggeber (Installation der Maschinen, Fehlersuche, selbstständige Fehlersuche und Änderungen, zuletzt auch Inbetriebnahme und Programmierung der SPS gesteuerten Maschinen). Die Einsätze erfolgten in Bremen, im Bundesgebiet sowie in Dagenham/England. Zuletzt hatte ich die Position eines Vorarbeiters (leider ohne die dazugehörige Anerkennungen). In meiner Zeit bei der Firma M + E fielen zwei kurze Zeiten der Arbeitslosigkeit .... Arbeitsmangel bei der Firma M + E. Kündigung durch mich, da Uneinigkeit über Personaleinsatz dritter Personen.

Firma Heinzelmann Personaldienst

Einsatz wiederum überwiegend bei der Firma J.A. Krause und unter den gleichen Bedingungen (ausgenommen SPS-Steuerung, da neue Politik bei der Firma Krause). In den Zwangspausen durch das Arbeitnehmer-Überlassungsgesetz und des Arbeitsmangels bei Fa. Krause, erfolgte auch mehrmaliger Einsatz bei der Firma Effem in Verden (Über Elektrohaus Toohte in Tedinghausen).Bei Effem alle anfallenden Arbeiten im Elektrobereich, auch erstellen von Anlagen nach mündlicher Absprache oder Handskizzen. Weiterer Einsatz bei der Firma Klöckner AG über die Firma Siemens. Hauptaufgabe bei Klöckner war die Installation der Kühlanlage für den Kühlwasserkreislauf. Kündigung bei der Firma Heinzelmann durch mich, da Übernahme meiner Person von der Firma J.A. Krause.

Firma J.A. Krause

Einsatz wie schon oben beschrieben, nun auch im weltweiten Einsatz (USA, Spanien, Frankreich, Tschechien). Bei diesen Einsätzen wurde ich oftmals als Baustellenleiter-Elektro eingesetzt und war neben meinen normalen Tätigkeiten als Elektriker und Teamleiter auch erster Anspeechpartner für den Kunden im Bereich Elektro. Profilieren konnte ich mich bei dem Krause eigenen DezentralenSteuerungsSystems (KADESS), welches zusammen mit der Fa. Phönix entwickelt wurde (Vorgänger vom Profibus). Im Jahre 1999 absolvierte ich noch eine Ausbildung zum mitarbeitendem Obermonteur (sollte eine Position zwischen Meister und Vorarbeiter sein) welche neben den Firmenspezifischen Inhalten auch die rechtlichen Seiten eines Arbeits- und Personaleinsatzes, Arbeitssicherheit, die Grundzüge der Qualitätssicherung, Produktionsplanung und die Vorbereitung auf die ISO 9000 ff beinhaltete.

ABM beim ALZ Bremen

Arbeitsbeschaffungsmaßnahme vom 15.03.2002 - 31.10.2003. Der Einsatz erfolgt hauptsächlich für den "Büchereiverein Bremen-Blumenthal" und das "Schulzentrum Eggestedter-Straße" in Bremen. In diesen Einrichtungen habe ich zum einen den Buchbestand aufzunehmen und bin Betreuer vom Web.Punkt der Schule. Des weiteren durfte ich ein Praktikum bei dem Verein "SpielLandschaftStadt e.V." in Bremen absolvieren, wobei ich die PC reparieren und optimieren musste, außerdem durfte ich die Anwender betreuen und in die elementare Bedienung der PC einweisen.

Stand: 31.10.2003

[LEBENSLAUF]